Certus kombiniert temperaturkalibrierte Beschleunigungsmesser, Gyroskope, Magnetometer und einen Drucksensor mit einem GNSS-Empfänger mit zwei Antennen. Diese werden mit einem KI-basierten Fusionsalgorithmus gekoppelt, um genaue und zuverlässige Navigationsdaten zu liefern. Es zeichnet sich durch ein niedriges SWaP-C (Größe, Gewicht, Leistung und Kosten), interne Datenprotokollierung und mehrere Kommunikationsschnittstellen für eine einfache Integration aus. Certus ist sowohl in OEM- als auch in robusten Gehäusen erhältlich und wird standardmäßig mit einer lizenzfreien RTK-Positionsgenauigkeit von 1 cm geliefert. Certus Dual Antenna GNSS/INS ist mit unserer Post-Processing-Kinematik-Software (PPK) Kinematica kompatibel.
AI-Navigationsalgorithmus
Certus verfügt über den revolutionären Algorithmus für die Sensorfusion des neuronalen Netzwerks von Advanced Navigation. Er wurde für Steuerungsanwendungen entwickelt und verfügt über ein hohes Maß an Zustandsüberwachung und Instabilitätsprävention, um stabile und zuverlässige Daten zu gewährleisten.
Leistungsstarke MEMS
Certus enthält hochleistungsfähige MEMS-Sensoren, die von Advanced Navigation einem intensiven 8-stündigen Temperaturkalibrierungsprozess unterzogen werden. Dadurch wird die höchstmögliche Genauigkeit in dieser Sensorklasse erreicht und eine gleichbleibende Genauigkeit über den gesamten Temperaturbereich von -40°C bis 85°C erzielt.
RTK-GNSS mit zwei Antennen
Certus verfügt über einen RTK-GNSS-Empfänger mit zwei Frequenzen, der eine Positionierungsgenauigkeit von bis zu 1 cm bietet und alle aktuellen und zukünftigen Satellitennavigationssysteme unterstützt, einschließlich GPS, GLONASS, GALILEO, BeiDou und QZSS. Der Dual-Antennen-Kurs liefert einen hochgenauen Kurs, der nicht durch magnetische Interferenzen beeinträchtigt wird und keine Bewegungen erfordert.
---