Die Bering 145 ist die erste vollständig maßgeschneiderte Superyacht in der Bering-Flotte. Sie wurde von einem hauseigenen Team von Schiffsarchitekten und Ingenieuren entworfen und verfügt über einen Vollverdränger-Stahlrumpf mit einem Gewicht von 445 metrischen Tonnen. Dank der speziellen Stabilisierungssysteme des Schiffes bietet die B145 eine äußerst komfortable Fahrt mit minimalem Rollen und ultimativer Stabilität.
Die B145 Superyacht verfügt über ein Hybrid-Antriebssystem. Der Propeller wird von Elektromotoren angetrieben, die von einer Batteriebank aufgeladen werden. Die Batterien werden durch hocheffiziente, drehzahlvariable Gleichstromgeneratoren aufgeladen, was das Anlegen und Festmachen im Elektromodus erleichtert. Die Bering 145 verfügt außerdem über eine enorme Treibstoffkapazität von 68.000 Litern (17.963 Gallonen). Ausgestattet mit zwei CAT C-32-Motoren mit 1200 PS bei 1800-2100 U/min hat sie im Dieselbetrieb eine Reichweite von mehr als 4.000 Seemeilen bei einer Mindestgeschwindigkeit von 12 Knoten. Die B145 Superyacht hat eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten
Die B145 Superyacht kombiniert Luxus mit echten Erkundungsmöglichkeiten und verfügt über eine 30 Quadratmeter große Garage - perfekt für die Unterbringung von Wasserspielzeug, Beibooten und Tauchausrüstung
---