Fischereiboot vom Typ " Kiemennetzer " mit Schutzdeck, das für die Fischerei während der Gezeiten von 6 bis 8 Tagen im Nord- oder Südatlantik und im Kanal ausgestattet ist.
Der Kiemennetzfischer ist mit " passiven " Fanggeräten ausgestattet: 1 hydraulischer Netzschlepper, 1 Netzständer und ein Netzpark mit großer Kapazität.
Das Boot ist so konzipiert, dass es der Besatzung maximalen Komfort bei der Arbeit in rauer See bietet.
Der vollständig aus GFK-Glasfaser gefertigte Rumpf ist eine monolithische Polyesterkonstruktion.
Der Rumpf ist ein Ein-Kiel-Rumpf, der von der Vorderseite bis zum Heck des Rumpfes markiert ist.
Der Bug ist geneigt, mit einem halb eingetauchten vorderen bauchigen Bug zur Optimierung der hydrodynamischen Leistung in der Widerstandsfähigkeit.
Ein tiefer und axialer Längskiel verbessert die Navigation und verringert das Abdriften bei starkem Wind und ozeanischen Strömungen.
Der hintere Bogen wurde entworfen, um die Wasserzufuhr zum Propeller zu verbessern und die Fahrgeschwindigkeit zu optimieren.
Die Unterteilung des Rumpfes wurde optimiert, um einen guten Trimm des Schiffes während der Navigation und der Fischerei zu erreichen.
Der Zusatz von Ballast erleichtert die Trimmeinstellung des Schiffes bei schlechtem Wetter und verbessert den Komfort an Bord bei rauem Seegang.
Dieser Rumpf wurde entwickelt, um:
- einen deutlich geringeren Sturzflug bei mittlerer bis rauer See
- eine Verringerung der Stampfbewegung bei hohem Seegang
- die Verbesserung des Rollens bei hohem Seegang
- die Verbesserung des Komforts auf See für die Besatzung
Mit dem Bulb ist die Wasserlinie länger als bei einem herkömmlichen Rumpf.
Die Fahrgeschwindigkeit ist bei gleicher Leistung etwas höher als bei einem
konventionellen Rumpf.
---