Vakuumpumpe für Schiffe BDRY series
für Werft

Vakuumpumpe für Schiffe - BDRY series - Bgs General Srl - für Werft
Vakuumpumpe für Schiffe - BDRY series - Bgs General Srl - für Werft
Vakuumpumpe für Schiffe - BDRY series - Bgs General Srl - für Werft - Bild - 2
Vakuumpumpe für Schiffe - BDRY series - Bgs General Srl - für Werft - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Verwendungsbereich
für Schiffe, für Werft
Durchsatz

Min: 110 m³/h
(3.884,61 ft³/h)

Max: 1.250 m³/h
(44.143,33 ft³/h)

Gewicht

190 kg, 290 kg, 370 kg, 580 kg, 900 kg
(418,9 lb, 639,3 lb, 815,7 lb, 1.278,7 lb, 1.984,2 lb)

Beschreibung

Schraubenvakuumpumpen haben einen inhärenten Nachteil, wenn es um das Entleeren und Spülen geht. Die Auslassöffnung ist klein und befindet sich nicht am tiefsten Punkt der Vakuumpumpe, so dass die Flüssigkeit nicht aus der Vakuumpumpe abfließen kann. Die Auslassöffnung der BDRY-Vakuumpumpe ist jedoch groß und befindet sich am tiefsten Punkt der Vakuumpumpe, so dass die Flüssigkeit reibungslos aus der Vakuumpumpe abfließen kann. 2 Gasballast: Das Grundprinzip des Ballasts besteht darin, dass nicht kondensierbares Gas (N2 oder Luft) während der Gasverdichtungsstufen in die Pumpe eingelassen wird. Dadurch wird der Anteil des nicht kondensierbaren Gases so erhöht, dass der Partialdruck des gepumpten Dampfes unter seinem Sättigungsdruck liegt. 3 Getriebeöl-Kühlmittelmantel: Das Schmieröl im Getriebe wird durch einen Kühlwassermantel gekühlt. Keine Verunreinigung des Prozessstroms Tieferes Vakuum Flexiblerer Betrieb Keine Abwässer Keine Verschmutzung Keine Kosten für die Abfallentsorgung Geringere Wartungskosten Sofortige Lösungsmittelrückgewinnung am Pumpenauslass Flüssigkeitsring Dichtung Flüssigkeitszufuhr Entsorgung des Abwassers Mögliche Kavitation Hohe Wartungs- und Instandhaltungskosten Dampfdruckbegrenzendes Vakuum Nicht rückgewinnbares Kondensat Niedrige Kapitalkosten Traditionelle Ausrüstung Gute Handhabung von Flüssigkeiten/Feststoffen Drehschieberpumpe Abdichtung Flüssigkeitszufuhr Entsorgung nicht-wässriger Abwässer Hohe Wartungs- und Instandhaltungskosten Nicht rückgewinnbares Kondensat Anfälligkeit der Schaufeln für chemische Angriffe Intensive Einbindung des Bedieners Geringere Kapitalkosten Verbesserte Vakuumniveaus Keine Innenauskleidung

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Bgs General Srl anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.