Die Besonderheit des Schiffes besteht darin, dass es über eine eigene Betonproduktionsanlage und eine Bugrampe verfügt, über die ein schweres Gerät (Lkw, Bagger oder Mobilkran) unabhängig von der Beladung mit Wasser und Baumaterial geladen werden kann.
Sie ist für drei Beladungsarten ausgelegt, d.h. für den Transport von 230 m3 Frischwasser und die Entladung von 200 m3 Frischwasser in 130 m Höhe innerhalb von ca. 6.5 Stunden; oder für den Transport von Baumaterialien und Wasser, bestehend aus 82 m3 Kies, 22 m3 Zement und 115 m3 Wasser; oder für den Transport von Baumaterialien, Wasser und einem schweren Gerät (LKW, Bagger oder Mobilkran). Es ist erwähnenswert, dass die Wassertanks ein Fassungsvermögen von 10 t haben und nicht in der Ladekapazität enthalten sind, so dass sie als Teil der Wasserversorgung für die Besatzung während der 7-tägigen Fahrt dienen können. Das Schiff verfügt über eine eigene Bugrampe, über die ein schweres Gerät (Lkw, Bagger oder Mobilkran) unabhängig von der Beladung mit Wasser und Baumaterial geladen werden kann.
Das Schiff ist ein Einrumpfschiff, das durch Lichtbogenschweißen hergestellt wird, mit zwei Dieselmotoren und zwei Propellern mit festen Flügeln, zwei Rudern im Propellerstrom mit zusätzlichen Querbug- und Heckstrahlern. Neben dem Bau von neuen Objekten, die für die Sicherheit der Seeschifffahrt bestimmt sind, ist seine Bestimmung die Instandhaltung der bestehenden Signalisierungsobjekte, sowie die Ausführung der kompliziertesten hydrographischen Seearbeiten und die Versorgung der Leuchttürme mit Frischwasser.
reservoirs für den Transport von Frischwasser;
bugrampe für den Zugang von Lastwagen mit Material;
verstärktes Deck für den Transport von Baumaschinen;
große Manipulationsräume für die Unterbringung von Bojen;
---