Der Umschlag von Getreide und Derivaten ist ein Geschäft, in dem ein Unterschied von 1 Cent pro Tonne einen Wettbewerbsvorteil bedeuten kann. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Kosten für die Schiffsbeladung niedrig und die Effizienz hoch zu halten. Die Schiffsbelader von Portaload sind robust, strapazierfähig und mit fortschrittlichen Instrumenten ausgestattet, die eine schnelle, sichere und effiziente Beladung bei niedrigen Betriebskosten ermöglichen.
Die beste Lösung für Ihren Bedarf
Ob eine mobile oder eine stationäre Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, hängt von Ihren Anforderungen ab. Beide Verladesysteme sind auf hohe Verfügbarkeit und geringen Verschleiß ausgelegt, was zu geringeren Ausfallzeiten und niedrigeren Wartungskosten führt. Mit langjähriger Erfahrung berät Sie das engagierte Team von Bühler während Ihres gesamten Projekts, von der ersten Idee bis zur endgültigen Installation.
Mobil oder stationär: Zwei Ladekonzepte im Vergleich
Mobil oder stationär? Welche Verladelösung für den jeweiligen Terminalbetreiber am besten geeignet ist, hängt in erster Linie vom Sendungsaufkommen und natürlich von der vorhandenen Terminalinfrastruktur ab. Im Folgenden werden die Leistungsmerkmale und Vorteile der beiden Verladekonzepte verglichen - wertvolle Anhaltspunkte dafür, welches die geeignetste Lösung ist.
Mobiler Lader Stationärer Lader
Wenn Sie über einen vorhandenen Liegeplatz verfügen, den Sie möglicherweise mit benachbarten Unternehmen teilen, könnte ein mobiler Lader die beste Option sein.
Ein mobiler Belader ist in der Regel auf Schienen montiert und mit einem Hochleistungsförderer und einem Tripperwagen verbunden, der das Produkt von den Silos zum Belader bringt. Sie sind ideal für die Installation an bestehenden Kais.
---