Passagierboot CAT 16
KatamaranelektrischVerbundwerkstoff

Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff
Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff
Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff - Bild - 2
Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff - Bild - 3
Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff - Bild - 4
Passagierboot - CAT 16 - Callboats - Katamaran / elektrisch / Verbundwerkstoff - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Passagierboot
Rumpfzahl
Katamaran
Motorisierung
elektrisch
Material
Verbundwerkstoff
Weitere Eigenschaften
emissionsfrei, USV
Länge

16,5 m
(54'01" )

Max. Breite

5,5 m, 7,5 m
(18'00" , 24'07" )

Tiefgang

1,1 m
(3'07" )

Gewicht

17 t, 19 t
(19 us ton, 21 us ton)

Motorleistung

120 kW, 220 kW
(163,2 hp, 299,1 hp)

Fahrtgeschwindigkeit

9 kt, 14 kt

Passagierkapazität

Max: 100 unit

Min: 60 unit

Beschreibung

Der CAT 46 ist ein emissionsfreier Elektrokatamaran für den Personentransport. Dank eines effizienten Rumpfdesigns kann er über lange Zeiträume ohne Aufladung betrieben werden. Sonnenkollektoren liefern tagsüber einen Teil der Energie, und die Batterien können über eine normale 3-Phasen-Steckdose oder ein schnelles DC-Ladegerät aufgeladen werden. Das CAT 46 ist als 5,5 m breites Standardmodell für bis zu 60 Personen und als 7,5 m breites "W"-Modell für bis zu 100 Personen erhältlich. Vollautomatisches CAT 16 Die Bediener können das Boot über ein Remote Control Center überwachen, und mit der Callboats-App können die Kunden das Boot anrufen und für die Fahrt bezahlen. Zu den optionalen Funktionen gehören automatisches Andocken und autonomes Fahren. Das automatische Andocken wendet das Boot und legt ohne Zutun des Kapitäns an. Sie passt die Höhe der Gangway automatisch an und hält das Boot in Position, während die Kunden aus- und einsteigen. Diese Funktion macht den Fährbetrieb einfach zu realisieren. Dank des autonomen Fahrens und des automatischen Andockens kann der Kapitän an Land gehen und viele Boote gleichzeitig beaufsichtigen, was zu erheblichen Betriebseinsparungen führt. Das Boot kann mithilfe leistungsstarker Sensoren navigieren und Hindernissen ausweichen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.