Der SEATRAVELLER 3000 kann dank seiner zwei Wellenleitungen, die von zwei Wärmekraftmaschinen angetrieben werden, Verbindungen zwischen Häfen bis zu 60 Meilen vor der Küste bei einer Dienstgeschwindigkeit von 14 Knoten herstellen. Das Schiff ist außerdem mit einem Bugstrahlruder ausgestattet, um eine perfekte Manövrierfähigkeit im täglichen Betrieb zu gewährleisten. Es bietet neben den 6 Besatzungsmitgliedern über 234 Passagieren Platz und gewährleistet auch bei rauer See eine sichere Navigation. Das Mitteldeck ist für das Stauen von Gütern bis zu 45 Tonnen ausgelegt, z. B. 10-Fuß-Container, Autos oder verschiedene Paletten.
Fender zum Andocken
Zwei Reihen von Neoprenfendern mit einem Querschnitt von 150 mm schützen den Schiffsrumpf während des Ein- und Aussteigens der Passagiere.
Einsteigen
Die Unterkünfte wurden ergonomisch und funktionell gestaltet, um den Komfort von Passagieren und Besatzung in einer hellen Atmosphäre zu gewährleisten. Alle Unterkünfte können auf Wunsch individuell gestaltet und klimatisiert werden.
- Der SEATRAVELLER 3000 verfügt über ein ergonomisches Cockpit mit einer Glasfläche, die einen 360°-Blick bietet.
- Das Cockpit ist mit 3 Avento Pro M "Pilotensitzen" für Komfort und Stabilität, einer Crew-Lounge mit einem Sofa, einem Tisch und einer Küchenzeile sowie verschiedenen Stauräumen ausgestattet.
- Im hinteren Teil des Cockpits befindet sich eine Messe und ein Sanitärbereich mit elektrischen Toiletten und Waschbecken für die Besatzung. Auf dem gleichen Oberdeck befinden sich auch 3 Passagiersalons: 2 überdachte Außen- und ein Innenraum.
- Auf dem Hauptdeck gibt es zwei Innensäle für die Passagiere, die sich im vorderen und hinteren Teil des Schiffes befinden, sowie einen 42 m² großen Frachtraum, der ebenfalls mit Sitzgelegenheiten für die Passagiere ausgestattet ist. Auf dieser Ebene befinden sich auch die 4 Räume, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.
---