ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Grundversion von SAL R1a beinhaltet Bodenanordnungen, Wandler und Elektronik, die alle im Bugbereich montiert sind. Die ausgewählten SD-Displays werden im Brückenbereich installiert. Das Gerät liefert ein serielles Ausgangssignal nach IEC 61162- 1/NMEA 0183 sowie 200 Impulse pro NM und einen analogen Spannungsausgang. Daher kann es auf vielfältige Weise und in verschiedenen Systemen integriert und dargestellt werden.
Die Elektronik ist auf einer Leiterplatte montiert, die in einem spritzwassergeschützten Stahlgehäuse untergebracht ist. Kabelverschraubungen sind in der Bodenplatte des Kastens vorgesehen.
- Die untere Anordnung mit Easy Tank ist sowohl für den Aluminium- als auch für den Stahlrumpfbau erhältlich.
- Wasserdichtes Kabel ermöglicht die Installation in nassen und anspruchsvollen Umgebungen
- Hohe wasserdichte Integrität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
HAUPTMERKMALE
- Geschlossene Installation - kein wasserdichtes Fach oder Rohrleitung über der Dichtung erforderlich.
- Einfach zu installieren, mit nur wenigen mechanischen Teilen und leichten Unterteilen. Die Montage des Aufnehmers erfolgt von der Innenseite des Rumpfes aus.
- Sicher durch den robusten mechanischen Aufbau und das wasserdichte Kabel.
- Druckgeprüft und zugelassen nach PN16 (24 bar, 240 m).
- Hohe Leistung durch die bewährte Acoustic Correlation Technologie.
- Platzsparend durch die kleinen und kompakten Bodenteile
- Einfache Einrichtung und Kalibrierung über die SD4-Brückenanzeigen.
- Die flexible Kalibrierung ermöglicht eine sehr genaue Ablesung über den Geschwindigkeitsbereich.
---