Die totale und vollständige Anpassung macht Dellapasqua zu einer der wenigen Werften, die maßgeschneiderte Boote entwerfen und bauen, was sie einzigartig macht und eine bis ins kleinste Detail durchdachte konstruktive Qualität garantiert.
Die ästhetische Erneuerung der DC11 zeigt sich sowohl im Außenbereich als auch im sorgfältig geplanten Innenraum: neue und rassigere Fenstersysteme, wie der Überrollbügel aus Fiberglas. Keine Änderungen am konsolidierten und geschätzten tiefen V-förmigen Boden, der seine Effizienz auf See bestätigt. Die exzellenten Leistungen werden erreicht, ohne dass der Innenraum oder die Freiflächen beeinträchtigt werden.
Auf der geräumigen Flybridge befindet sich der zweite Steuerstand mit einem Sofa aus Fiberglas für drei Personen. Der Heckbereich der Fly kann als Sonnendeck für einige Personen genutzt werden; das Gleiche gilt für das Hauptdeck, wo eine steife Greiferstange das Bugsprietnetz erreicht und einen Durchgang hat, der Luft und Licht in die Eignerkabine bringt.
Durch UV-Strahlung gealtertes, hochresistentes weißes Neopentil-Gelcoat. Handgefertigte Schichtung mit verschiedenen Matten, die unter Verwendung von Stahlwalzen und Harzen mit hoher mechanischer Leistung getrennt angeordnet und gepresst werden.
Boden und Seitenwände aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Quer- und Längsverstärkungen aus demselben Material und Schaumkern. Motorblöcke und Böden aus Seesperrholz, beschichtet mit glasfaserverstärktem Kunststoff. Deck aus laminiertem, glasfaserverstärktem Kunststoff, mit Matten, mit "Termanto"-Sandwich und Verschraubungs- und Verstärkungsteilen aus Seesperrholz.
---