Marine-Bergungsairbags sind auf der Grundlage von Schiffsstart-Airbags entwickelt worden. Marine-Bergungsairbags sind die härtesten Bergesäcke. Sie können zur Bergung und zum Aufschwimmen als schwimmende Bergungspontons verwendet werden. Marine-Gummisäcke können zur Bergung von Schiffswracks, schwimmenden Brücken, Dockkonstruktionen und anderen schwimmenden Strukturen eingesetzt werden. Mit dem stärksten pneumatischen Gummikörper kommen die Bergungsgummi-Luftsäcke erst richtig zur Geltung, wenn die Luftsäcke bei schweren Bergungsarbeiten unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.
Marine-Bergungsairbags sind das System der Wahl, wenn ein zuverlässiger, kontrollierbarer Auftrieb erforderlich ist. Sie eignen sich besonders für die Installation von Auftrieb beim Ausschwimmen von Pipelines, beim Ziehen am Strand und bei Flussüberquerungen. Unsere Gummi-Luftsäcke für die Schiffsbergung wurden auch für Anwendungen wie die Verringerung des Tiefgangs von Schiffen und Plattformen in begrenzten Wassertiefen eingesetzt. Und als Bergungspontons für provisorische Brücken und Docks. Die Bergungsspezialisten können Gummisäcke zur Bergung von Schiffswracks und Schwimmbrücken einsetzen
Marine-Bergungs-Airbags sind geschlossene, zylindrische Auftriebskörper. Sie bestehen aus einer hochfesten äußeren Gummischicht, mehreren Lagen hochbelastbarer Synthetikreifen und einer inneren, fest vulkanisierten Gummischicht. Um die Luftsäcke herum befinden sich einige Hebegurte und Schäkel. Sichere Ventile, die an den Enden der Airbags angebracht sind, sind ideal, um den Innendruck automatisch abzulassen, wenn die Marine-Bergungs-Airbags in tiefem Wasser eingesetzt werden.
Marine-Bergungsgummisäcke sind zylindrische Ballonkörper mit zwei konischen Köpfen und einer Endöffnung, die mit einem luftdichten Drehgelenk und Lufteinlasssätzen an der Endöffnung ausgestattet sind. Hebegurte aus Polyestergurtband sind um den gesamten Körper des Marine-Gummi-Airbags herum angebracht.
---