Der RHK-Kran ist ein seilwippender Offshore-Kran in Königsständerbauweise.
Die RHK-Kräne eignen sich für jede Art von Offshore-Installation, entweder schwimmend oder bodengetragen, da sie alle geeigneten Sicherheits- und Sicherungssysteme und -funktionen bieten.
Die Genma RHK Serie Offshore Krane, mit einer max. Tragkraft von 800t und einem Arbeitsradius von 120m, können auch speziell für Sie konstruiert werden.
Die Hauptkonstruktion dieser Kranserie besteht aus Königsständer, Schwenkplattform, Ausleger, Maschinenraum, Bedienerkabine, Arbeitsbühnen und Gang usw.
Der Hauptbewegungsmechanismus dieser Kranserie umfasst einen Hebemechanismus, einen Wippmechanismus und einen Schwenkmechanismus. Sie können unabhängig oder gemeinsam arbeiten. Alle Mechanismen haben eine stufenlose Geschwindigkeitskontrolle.
Der Kran verfügt über ein eigenes Bordaggregat (elektrisch-hydraulisch oder diesel-hydraulisch mit geöffneten Hydraulikkreisläufen oder ein Antriebssystem mit variabler Frequenz), das sich in einem geschlossenen und wetterfesten Kraftraum auf der Drehplattform befindet. Als Option kann der RHK-Kran für den Betrieb mit Personenbeförderung zertifiziert werden.
Maximale Nenntragfähigkeit: 800t
Maximaler Arbeitsradius: 120m
In der Zwischenzeit können wir dem Kunden eine maßgeschneiderte Designlösung anbieten.
Normen und Spezifikationen
-EN 13852-1
-API -2C
-Regeln der Klassifikationsgesellschaften, wie DNV-GL, ABS, LRS, BV, CCS usw.
-Andere auf Anfrage
-kleines Schwingen des Schwanzes & geringe Mindestreichweite
-Hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen bei allen Funktionen.
-Robustes und bewährtes Lagersystem
-Überbelastungskurve
-Gitterausleger, kleine projizierte Fläche der Windlast
-Kompakte Struktur und zentralisierte Installation, leicht zu überprüfen und zu warten
---