Thruster-Performance, exponentiell verbessert. Für das Custom 3 Pro haben wir unsere progressivsten Wellenformen mit einer V-Bodenform und einer schnelleren Rockerlinie kombiniert. Etwas weniger Rocker, was sie schneller und stabiler macht.
Mit neuen Outlines und Rail Flow ist das Custom 3 Pro ein Mittelding zwischen dem Custom 4 Pro und dem One 3 Pro.
Francisco interviewt Marcilio über die neuen Shapes:
FG: Wie war deine Erfahrung bei der Entwicklung des neuen Custom Thruster?
MB: Sie fühlten sich von Anfang an exzellent an, da wir all die Dinge angewandt haben, die wir von meinen Pro-Modellen gelernt haben, indem wir einen V-Bottom-Shape mit einer etwas schnelleren Rocker-Linie und Thruster-Finnen kombiniert haben.
FG: Wo würdest du den Custom Thruster in der Linie positionieren?
MB: Zwischen dem Custom 4 und dem ONE. Die anfänglichen Design-Ziele konzentrierten sich auf die Beibehaltung der Wellenreit-Performance in einer größeren Bandbreite von Bedingungen. Aber mit zunehmender Größe der Linie haben wir bemerkt, dass immer mehr Leute das Custom 3 für Bump & Jump lieben, was uns dazu veranlasst hat, uns darauf zu konzentrieren, einige der Low-End- und Speed-Eigenschaften zu verfeinern, um früher zu gleiten, höher zu springen und immer noch diese radikalen Turns zu erreichen, die einen nicht loslassen.
FG: Was würdest du sagen, sind die Hauptunterschiede zwischen diesem Modell und dem Custom Quad?
MB: Der Hauptunterschied liegt im vollen V-Bottom mit einem etwas schärferen Rocker und einer paralleleren Outline. Im Wasser machen sie so viel Spaß. Es ist einfacher, die Leine zu brechen und auf engem Raum senkrecht zu gehen. Das Heck löst sich früher, so dass Takas und andere Moves unter Allround-Bedingungen leichter möglich sind.
FG: Wie ist der Vergleich mit dem ONE?
MB: Das Custom 3 hat eine stärker gebogene Outline als das ONE, die für den eher wellenorientierten Rider gedacht ist.
---