Kran für Schiffe
Deckmit GelenkauslegerOffshore

Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 2
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 3
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 4
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 5
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 6
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 7
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 8
Kran für Schiffe - Huisman - Deck / mit Gelenkausleger / Offshore - Bild - 9
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Auftragebereich
für Schiffe
Typ
Deck, mit Gelenkausleger
Weitere Eigenschaften
Offshore
Tragfähigkeit

Max: 250 t
(275,6 us ton)

Min: 120 t
(132,3 us ton)

Beschreibung

Der Knuckle Boom Crane (KBC) von Huisman eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Offshore-Bauarbeiten und Unterwasserinstallationen. Er wurde entwickelt, um die Sicherheit beim Deckshandling, beim Transfer von Schiff zu Schiff und bei der Unterwasserinstallation durch eine präzise Laststeuerung zu erhöhen. Die neue, optimierte Serie umfasst Modelle von 80 m bis 550 m und deckt sowohl Aufbauten mit einer Winde unter Deck als auch auf der Rückseite des Krans ab. Wassertiefen von bis zu 3.000 m sind standardmäßig enthalten, während tiefere Wassertiefen als Option angeboten werden können. Erhältlich mit elektrischen und hydraulischen Antriebssystemen Die Huisman Knuckle Boom Krane können mit einem vollelektrischen Antriebssystem oder einem sekundärgesteuerten hydraulischen Antriebssystem ausgestattet werden. Das vollelektrische Antriebssystem verfügt über ein proprietäres aktives Energiemanagementsystem zur Kompensation von Hebungen, einschließlich einer patentierten Methode zur Zusammenarbeit mit den Batteriebänken des Schiffes, um die regenerierte Energie aus einem Hebungszyklus für den nächsten Hebungszyklus zu nutzen. Als Vorreiter bei vollelektrischen Kränen kann Huisman alle Kräne dieser Serie mit vollelektrischem aktivem Seegangsausgleich (AHC) anbieten. Mit dem heutigen Fokus auf Hochleistungs-Energiespeichersysteme mit hoher Kapazität in Offshore-Konstruktionsschiffen ist das Zusammenspiel mit vollelektrischer AHC und groß angelegter Energierückgewinnung in den letzten Jahren viel realistischer geworden. Der Kran kann auch mit einem einzigartigen, selbst entwickelten sekundärgeregelten hydraulischen Antriebssystem ausgestattet werden, das mit einem konstanten hohen Druck arbeitet. Dadurch erhält das System eine wesentlich höhere Steifigkeit als herkömmliche primärgesteuerte Systeme.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Huisman anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.