K-Master bietet eine gemeinsame Benutzeroberfläche für eine Vielzahl von Schiffssteuerungsfunktionen und -teilsystemen.
Entwickelt für Sicherheit und Effizienz
KONGSBERG kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte bei der Entwicklung von Brückensystemen zurückblicken, die die Sicherheitsstandards auf See erfüllen und übertreffen. Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig funktionale Integration und intuitiv angeordnete Bedienelemente für Schiffsmaschinen, Navigation und Manövrieren sind.
Wir wissen, dass die Benutzerschnittstelle - einschließlich eines harmonisierten Stils, Aussehens und Gefühls für alle Teilsysteme und Funktionen - erhebliche Vorteile für den sicheren Schiffsbetrieb bietet.
K-Master - eine komplette Arbeitsumgebung
Mit K-Master Brückenlösungen setzt KONGSBERG den Standard für die Integration von Navigations-, Automatisierungs- und Manövrierfunktionen. Strenge ergonomische Überlegungen zur Bedienbarkeit und Anordnung von Arbeitsplätzen und Instrumentierung bestimmen alle unsere Entwürfe.
In einer umfassenden K-Master-Brückeninstallation gibt es eine gemeinsame Benutzeroberfläche für folgende Systeme: Dynamische Positionierung (DP) und den unabhängigen DP-Joystick, manuelle Antriebs- und Strahlrudersteuerung, Alarmüberwachung und Maschinenfernsteuerung, Bridge Alarm Management (BAM), ECDIS, Radar, Sonar, Autopilot, Conning und Brückenhilfssysteme.
Die gemeinsame Benutzeroberfläche ist intuitiv und logisch aufgebaut. Sie ist das Ergebnis eines benutzerzentrierten Designprozesses und wird mit hochwertigen Grafiken auf berührungsempfindlichen Bildschirmen dargestellt.
---