Lagertanks werden häufig eingesetzt, um in Spitzenzeiten zusätzliche Füllkapazität bereitzustellen. Die Speicherbehälter können entweder in einer einzigen Stufe "auf einmal" geöffnet werden oder "kaskadenförmig" in die zu füllenden Behälter, in der Regel in drei Stufen.
Idealerweise sollte der Speicherdruck höher sein als der Fülldruck. Die Speichersysteme können mit den meisten Kompressoren verwendet werden und sind am besten für den automatischen Betrieb geeignet (z.B. ECC oder Autostart-Option). L&W verfügt über ein komplettes Sortiment an Speichermodulen, die jeweils mit anderen Modulen zur individuellen Konfiguration kombiniert werden können.
Spezifikationen
Stationäre Stahltanks 10 Jahre Wassertest, pulverbeschichtet nach EN 1089/3
Pulverbeschichtet nach EN 1089/3
Sonderlackierungen auf Anfrage
50 l Behältergröße
Betriebsdruck: bis 350 bar (200, 300, 420 und 500 bar auf Anfrage)
Gehäuse aus lackiertem Stahl (RAL 6026)
Anschluss nach Kundenspezifikation
Modularer Aufbau für zukünftige Erweiterungen
---