Maximale Flexibilität für ein automatisiertes Speisereste-Management: Die Sammlung gewerblicher Speisereste passiert am besten gleich dort, wo sie entstehen – direkt am Arbeitsplatz.
Das macht WasteStar FC wirtschaftlich, umwelt- und ressourcenschonend und vor allem unglaublich bequem.
Großküchen stehen beim Restemanagement vor besonderen Herausforderungen. Dazu gehören große Mengen verschiedener Abfallsorten und lange Wege, da die Sammlung von Produktionsabfällen und Speiserückläufern oft in unterschiedlichen Gebäudeteilen stattfindet. In solchen Fällen punktet unser Vakuumsystem WasteStar FC durch seine modulare Bauweise, hohe Verarbeitungsqualität und Ergonomie, sowie eine unerreichte Zuverlässigkeit.
VOR ORT BESEITIGEN,
NIE WIEDER ZWISCHENLAGERN
Die organischen Abfälle landen genau dort in den Eingabestationen der WasteStar FC, wo sie entstehen – zum Beispiel in der Rüstzone oder am Sortierband in der Spülküche.
Eine Vakuumpumpe saugt die Speisereste vollautomatisch in festgelegten Intervallen durch ein Edelstahlrohrsystem und leitet sie in einen Sammeltank.
Dort verbleiben sie bis zur endgültigen Entsorgung durch ein Tankfahrzeug.
Zusätzliche Einbindung von Fettabscheidern sorgt für Synergieeffekte bei der Abholung
Die Zyklen der automatischen Absaugung und die Reihenfolge der Stationen bestimmen Sie selbst – ganz nach Ihrer Küchenorganisation. Und weil sich die Abläufe in einer Großküche auch mal ändern können, können Sie die Zyklen auch einfach selbst anpassen.