Die ClubSwan 125 ist die neue Hochleistungs-Superyacht von Juan Kouyoumdijan, die für ein leidenschaftliches Team, bestehend aus dem Eigner, seinen Freunden und einer professionellen Crew, in Auftrag gegeben wurde. Ihr hochmodernes Foliensystem ist nur ein Indiz für die bahnbrechenden Konstruktionsprinzipien der Nautor's Swan und ClubSwan's Bestreben, bei dieser leichten Rennsupermaxi-Yacht in Leistung und Qualität führend zu sein.
Jeder Konstruktionsaspekt wurde einer intensiven Prüfung unterzogen, angefangen bei der innovativen Lösung mit einer einzigen gekrümmten Folie, die für optimalen seitlichen Auftrieb unter bestimmten Bedingungen sowie für vertikalen Auftrieb unter schnelleren Bedingungen ausgewählt wurde, wodurch der Widerstand des Rumpfes und der Verlust des dynamischen Aufrichtmoments erheblich reduziert wird.
Die Komplexität der Konstruktion dieser Yacht machte es erforderlich, dass Nautor sich mit den besten Designern, Konstrukteuren und Zulieferern der Welt zusammenschloss, um das bestehende Team von Juan Kouyoumdjan und Nautors internen Experten zu ergänzen. Das Team besteht aus zwei Hauptexperten: Killian Bushe, die an der Konstruktion des Rumpfes und der strukturellen Verbundwerkstoffkomponenten beteiligt ist, und Bob Wylie für das Deck und den Segelhandring, einschließlich spezifischer leistungsorientierter Systeme.
Deck
Harken's Carbon-Top 1235 Primärwinden wurden für die ClubSwan 125 ausgewählt. Diese Winden sind Weiterentwicklungen von Harkens 1135 Grand-Prix-Winden, die eine integrale Windenbasis und Ringrad-Baugruppen verwenden, die aus einem einzigen Block aus rostfreiem Stahl gefertigt wurden, um die Tragfähigkeit von 9 auf 11 Tonnen zu erhöhen. Bei den beiden Grubenwinden handelt es sich um Harken 990er, die sich über Tausende von Seemeilen bewährt haben und derzeit in der Volvo Ocean 65-Flotte im Einsatz sind.
---