Das NT923HDI (Heading Data Interface) ist für den eigenständigen Einsatz (unabhängiges System) geeignet und bietet zwei Kanäle mit 10 Hz NMEA 0183-Kursausgangsdaten und einen seriellen Navitron-Ausgang, der von einer Navitron-Kurs-Sensorspule (HSC1 oder HSC2) abgeleitet wird, die über oder unter einem hochwertigen, extern kreiselnden Schiffsmagnetkompass montiert ist.
Die vom Kompass über die Heading Sensor Coil empfangenen magnetischen Informationen können während der Installation elektronisch korrigiert und der resultierende Kurs permanent angezeigt und mit einer festen Aktualisierungsrate von 10 Hz in den folgenden NMEA-Satztypen (ab Softwareversion 2.0) übertragen werden:
$HCHDT
$HCHDM
Beide Sätze enthalten eine Prüfsumme und werden kontinuierlich mit 10 Hz auf beiden NMEA-Ausgangskanälen übertragen. Die Ausgangskanäle sind elektrisch von der Ships-Versorgung isoliert und optoisoliert, um Gleichtaktprobleme der Empfangsgeräte auszuschließen.
Eingebaute Alarmfunktionen, die von internen Monitoren ausgelöst werden, warnen vor Fehlern bei magnetischen Daten (Eingangssignal) und NMEA-Ausgangsdaten.
Ein internes Stromüberwachungsrelais bietet einen spannungsfreien Schließer (NO) oder Öffner (NC), um vor einem Ausfall der Stromversorgung zu warnen (Kontaktbelastbarkeit 0,5A @ 125Vac, 1A @ 30Vdc).
Der NT923HDI ist für den Anschluss an eine 11 - 40Vdc Stromversorgung geeignet und kann direkt über den an der Schalttafel montierten ON/OFF-Schalter oder von einem entfernten Standort aus über die mitgelieferten Ferneinschaltklemmen eingeschaltet werden.
---