Die Kombination aus HR-Prozessor und HR-Pilot ist als leistungsfähige Autopilot-Lösung anerkannt.
Der neue Prozessor V3.7 ist das Ergebnis einer neuen Entwicklung und ermöglicht eine sofortige Bedienung mit der Leistung, die von den anspruchsvollsten Seglern erwartet wird. Das Setup ist jetzt direkt über die Multigraphic zugänglich.
Dieser High-End-Autopilot ist mit einer Bewegungsreferenzeinheit kombiniert, die eine schnelle Reaktion auf Kursänderungen und eine Rauschunterdrückung der Winddaten ermöglicht, so dass der gemessene scheinbare Wind aus der Bewegung des Bootes und der Geschwindigkeitsbeschleunigung korrigiert werden kann. Der Autopilot steuert mit echten, sauberen Winddaten und arbeitet sanft, wodurch Ruderbewegungen reduziert werden. Das Ergebnis ist eine geringere negative Auswirkung auf die Bootsgeschwindigkeit und eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 40%
Der HR-Prozessor ist das Herzstück der nke-Systeme, hat einen geringen Stromverbrauch und ist leicht und robust. Er verarbeitet alle erforderlichen Daten und bildet die Schnittstelle zu den Sensoren, Anzeigen, Befehlen und Computern an Bord:
Genaue und empfindliche Messungen von Wind, Bootsgeschwindigkeit, Geschwindigkeit über Grund und Bewegung des Bootes.
Hohe Datenrate (hochfrequente Abtastung und schnelle Verarbeitung von Sensoren und Autopilot-Aktionen sowie schnelle Aktualisierung der Datenanzeige).
Verbesserte echte Windverarbeitung durch dynamische Korrektur der Daten des Mastkopfsensors mit den Mast- und Bootsbewegungsdaten über die Korrekturtabelle.
Datenlogger (Blackbox für Weltumsegelungen, mit 25 Hz Datenrate).
Messung des Verhaltens der Rumpf- und Mastverzerrung (Winkel, Beschleunigungen, Drehgeschwindigkeit, magnetometrischer Vektor).
Verbesserung der Autopilot-Steuerung durch Verbesserung der Sensoren (Datenrate und Rauschunterdrückung der Windmessung), Hinzufügen neuer Steuermodi unter Verwendung von Polartafeln.
---