Gleichzeitiger "Black Box"-GNSS-Empfänger mit außergewöhnlicher Leistung. Der GNSS-Empfänger basiert auf einem 72-Kanal-GNSS-Empfänger mit hoher Empfindlichkeit und Anti-Jamming-Erkennung und -Entfernung.
proGPS 2000 ist ein hochleistungsfähiger GNSS-Empfänger mit 72 Kanälen, der gleichzeitig
erweiterte Erkennung von Störsendern und Spoofing. Es ist in hohem Maße konfigurierbar, daher sollte es
mit den meisten denkbaren Systemen und anderen Geräten verwendbar sein. Es hat sehr niedrige
leistungsaufnahme. Empfängergehäuse aus Aluminium, mit hochwertigem
verbinder und Messing-Kabelverschraubungen macht den Empfänger auch unter schwierigen Bedingungen einsetzbar.
proGPS 2000 unterstützt mehrere GNSS-Systeme. proGPS™ kann die vom Global Positioning System (GPS) auf 1575,42 MHz bereitgestellten L1C/A-Signale empfangen und verfolgen. Es kann die L1OF-Signale empfangen und verfolgen, die GLONASS auf 1602 MHz + k*562,5 kHz liefert, wobei k die Frequenzkanalnummer des Satelliten ist (k = -7,..., 5, 6). Es kann auch
die auf 1561,098 MHz ausgestrahlten B1I-Signale des BeiDou-Navigationssatellitensystems empfangen und verarbeiten.
proGPS™ Empfänger unterstützen auch den Empfang von SBAS-Rundfunksignalen. Diese Systeme ergänzen die GNSS-Daten mit zusätzlichen regionalen oder weiträumigen GPS-Augmentationsdaten. Unterstützte SBAS-Typen sind GAGAN, WAAS, EGNOS und MSAS.
Gleichzeitiger Empfang von bis zu 3 GNSS (GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou)
Branchenführende -167 dBm Navigationsempfindlichkeit
Sicherheit und Schutz der Integrität
Unterstützt alle Satelliten-Augmentationssysteme
Erweiterte Störungs- und Spoofing-Erkennung
---