Sicherheit beginnt beim Steuerstand. Dieser bietet reichlich Platz für optionale elektronische Ausstattung wie zum Beispiel ein GPS/ Chartplotter, Mercury VesselView Link, Active Trim und das dynamische Trimm-Steuerungssystem von Zipwake. Diese Ausstattung hilft dabei, die Fahreigenschaften zu verbessern und gleichzeitig die Performance zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Mercury Außenbordmotoren von 85 kW (115 PS) bis 168 kW (225 PS) sorgen für sportliches und zuverlässiges Handling. Das tiefe Cocktpit und der hohe Freibord am Bug bieten sowohl Kindern als auch Erwachsenen höchste Sicherheit beim Sitzen im Bugbereich und Bewegen an Bord.
Der Bug ist vom Rest des Activ 675 Bowrider über eine Zugangstür mit Abflussystem, welches das Cockpit trocken hält, getrennt. Ein komfortabler backbordseitiger Durchgang macht es einfach vom Heck bis zum Bug und wieder zurück zu gelangen. Es gibt keinen Niveauunterschied zwischen den beiden Bereichen, womit die gesamte Fläche jederzeit zur Verfügung steht. Auch am Steuerstand herrscht höchster Komfort dank der Doppel-Polstersitze auf einem GFK-Sockel und der beiden Getränkehalter. Cheers!
Haben Sie Ihren Lieblingsplatz auf dem Wasser erreicht? Oder möchten Sie einfach nur kurz eine Pause einlegen? Großartige Idee. Option 1: Ändern Sie die Position der Sitzlehne des Hecksitzes wenn Sie sich dem Wasser zugewandt entspannen wollen. Option 2: Montieren Sie den Esstisch. Option 3: Wandeln Sie den Cockpitbereich und/oder den Bug in große Sonnenlounges um. Für die Kabine stehen Ihnen verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung: Eine ausziehbare Marine-Toilette, eine Spüle, eine Kühlschublade oder alles von dem.