die Trends bei der Unterwasser-Öl- und -Gasförderung gehen in Richtung tieferes Wasser und längere Ausstiegsdistanzen. Diese Trends führen zu einer höheren Nachfrage nach leistungsfähigeren Geräten und einer höheren Leistungsabgabe und Verteilungskapazität unter Wasser mit hohen Drücken und Temperaturen. Die Nautilus WM10-250 von Teledyne ODI wurde auf der Grundlage fortschrittlicher materialwissenschaftlicher Tests und Zertifizierungen entwickelt und verfügt über Isolierung und redundante Dichtungssysteme für eine zuverlässige Leistung in langfristig rauen Umgebungen.
Die Wet-Mate-Steckverbinder wurden auf der Grundlage der praxiserprobten Nautilus-Technologie von ODI entwickelt. Die Anschlusssysteme wurden über die Industriestandards hinaus getestet und zusätzlich zu zwei unabhängigen elektrischen Barrieren verfügt jeder Buchsenkontakt über einzigartige doppelte redundante ölgefüllte Kammern, die verbesserte mechanische Barrieren bieten. Da jede Phase vollständig abgeschirmt ist, kann das Stecksystem sowohl nass als auch trocken betrieben werden, so dass der Motor sowohl auf dem Land als auch in tiefen Gewässern eingesetzt werden kann. Ein ODI ROV Shuttle Assist Mating System ist in das Design integriert, um den Steck- und Trennvorgang zu unterstützen und die ROV-Steckzeit zu reduzieren.
Hauptmerkmale:
Ein- oder Drei-Pin-System
Nenndruck bis 4.350 psi
Unabhängige abgeschirmte Phasen eliminieren E-Feld-Interaktion
Spezifikationen
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Betriebstiefe - 3.048 m (10.000 ft)
Betriebsdruck - 300 bar (4.350 psi)
Betriebstemperatur - 23 °F bis 86 °F (-5°C bis 30°C)
Lagertemperatur - -25°C bis +60°C
Unterwasser-Verklebungs-/Entklebungszyklen - >100
Verknüpfungs-/Entfernungskraft -
<500 lbs (2.224 N)
Werkstoffe - Titan
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN
Betriebsspannung - 6/10 (12) kV
Betriebsstrom - 250 Ampere (3 Phasen)
Frequenz - 0-85 Hz
---