für höhere Anforderungen an die Stromversorgung unter Wasser wurde der P10-250 von Teledyne ODI entwickelt, der einen zuverlässigen Barriereschutz bei extremen Drücken und Temperaturen bietet. Der Penetrator führt durch eine Wand oder ein Schott und wird an Mittelspannungskabel angeschlossen, um eine externe Stromquelle zu versorgen. Bei elektrischen Tauchpumpen (ESP) überträgt der Penetrator Strom an den Motor, während er eine Druckbarriere zwischen dem Motor und dem Meerwasser aufrechterhält.
Die einzigartige Konstruktion des Penetrators von Teledyne ODI verwendet Keramik und ermöglicht eine vollständige Kompression des Materials bei maximalem Druck. Mit dieser einzigartigen Konstruktion kann ein robuster und zuverlässiger Barriereschutz bei extrem hohen Drücken, hohen Temperaturen und hoher Leistung gewährleistet werden. Dieser keramische Penetrator ist auch für Differenzdruck ausgelegt.
Hauptmerkmale:
6/10(12) kV; 250 Ampere
Bi-direktional
Keramisches Material widersteht hohem Druck und hohen Temperaturen
Einphasige oder dreiphasige Konfigurationen
Spezifikationen
spezifikation - einphasig - dreiphasig
Spannungsklasse: - 6/10 (12) kV Uo/U (Um) - 6/10 (12) kV Uo/U (Um)
Stromstärke:
250 A - 250 A
Frequenz:
0-65 Hz - 0-110 Hz
Wassertiefe (Nennwert):
10.000 ft.
(3,048 m)
10.000 Fuß
(3,048 m)
Betriebstemperaturbereich:
35°F bis 250°F
(1ºC bis 121°C)
39 °F bis 122°F
(4°C bis 50°C)
Temperaturbereich bei Lagerung:
-4°F bis 140°F
(-20°C bis 60°C)
-4°F bis 140°F
(-20°C bis 60°C)
Auslegungsdruck:
12.880 psi (888 bar)
(Innen-zu-See-Wasser)
5.000 psi (345 bar)
(Seewasser-zu-Innenbord)
10.000 psi (689 bar)
---