video corpo

Elektrischer Durchführung 111 series
Unterwasser

Elektrischer Durchführung - 111 series - Teledyne D.G.O'Brien - Unterwasser
Elektrischer Durchführung - 111 series - Teledyne D.G.O'Brien - Unterwasser
Elektrischer Durchführung - 111 series - Teledyne D.G.O'Brien - Unterwasser - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
elektrisch
Auftrabebereich
Unterwasser

Beschreibung

Die Durchführungen von Teledyne DGO werden mit der branchenführenden Glas-Metall-Dichtungstechnologie entwickelt, die eine zuverlässige hermetische Kompressionsdichtung zwischen den Leitern und dem Durchführungsgehäuse gewährleistet. Die DGO-Durchführungen werden in verschiedenen Wassersperrungen, Spannungsisolierungen und Montageanordnungen angeboten. Hauptmerkmale: Die Serie 111 wird hauptsächlich im Öl- und Gasmarkt eingesetzt und ist für extreme Bedingungen ausgelegt Druckbarriere mit Glas-Metall-Dichtung Nenndruck bis zu 30.000 psi Vorteile: Ideal für Instrumentengehäuse in extrem schwierigen Umgebungen, wie z. B. bei Bohrlochanwendungen in Öl- und Gasbohrlöchern. Redundante Abdichtung für ein extrem zuverlässiges Design Vibrations- und stoßfest für hervorragende Leistung in Bohrlochumgebung Spezifikationen isolationswiderstand - 5 Gohms bei 500 VDC spannungswerte - 500 VDC strombelastbarkeit - 5-7 Ampere temperaturbereich - 446°F heliumleckage - Weniger als 1 x 10-8 cc/sec wasserdruckbeständigkeit - 30.000 psi geprüfter Gasdruck - 15.000 psi (gemäß API 6A) Anwendungen unterwasser-Sensoren Unterwasser-Elektronikmodule Ventile zur Chemikalieneinspritzung Erosions-/Korrosionsüberwachung Durchflussmesser

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Teledyne D.G.O'Brien anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.