Titanium Double-Taffeta Fahrtensegel sind eine attraktive Option im Vergleich zu schweren, mehrlagigen Dacron- oder radial beplankten Segeln. Titanium Double-Taffeta-Segel werden mit durchgehenden Lastpfadgarnen hergestellt, die zwischen zwei Folienschichten eingeschmolzen sind. Die exponierte Seite der Folie ist mit einem fein gewebten Polyester-Taft überzogen, wodurch ein fünflagiges Sandwich entsteht
Titanium®-Segel werden mit einem Gitter aus endlosen Carbon-Loadpath-Garnen hergestellt, die ununterbrochen zwischen den drei Ecken des Segels verlaufen; diese Garne sind zwischen zwei Lagen aus 3D-geformter Folie laminiert. Bei der Titanium-Konstruktion werden die Garne trocken verlegt - ohne Klebstoff - um das Gewicht zu reduzieren und zu verhindern, dass die Kohlenstoffgarne spröde werden. Die Mylar-Folien sind auf der Innenseite durch die Copolymer-Beschichtung klebrig; dies hält die Garne und Folien an ihrem Platz, bis die endgültige Laminierung abgeschlossen ist
Die fünf Lagen (Taft, Folie, Lastpfadgarne, zweite Folienlage, Taft) werden in eine maßgeschneiderte Thermoform mit variabler Geometrie eingelegt, in der das Segel erhitzt und unter Vakuumdruck zu einer einteiligen fertigen Membran UV-verklebt wird.
Dadurch, dass die Garne nicht mit Klebstoff beschichtet werden, werden die Segel leichter (um 15-30 %), flexibler und haltbarer, was die Vorschiffsmannschaften und die Eigner zufriedener macht, da sie ihre fehlgeformten und kaputten Segel nicht so oft ersetzen müssen.
Ja, es gibt Nähte in einem Titanium-Segel, aber sie dienen lediglich dazu, die Folienschichten zu formen. Im Gegensatz zu den meisten Hightech-Segeln, bei denen die strukturellen Garne nur über die Breite eines einzelnen Paneels verlaufen, verhindern die durchgehenden Garne eines Titansegels die Belastung der Nähte, die durch die Belastung verursachte Verformung der Nähte, die Faltenbildung oder sogar das Versagen der Nähte. Titanium-Segel sind glatt und faltenfrei.
---