Die Viking 52 Convertible ist eine weitere beeindruckende Ergänzung zu unserem weltbekannten Stall von Blauwasser-Turnierkämpfern. Wie von Viking nicht anders zu erwarten, entwickelt sich dieses Modell aus den Vorgängermodellen Viking 42, Viking 55 und Viking 62 weiter. In unserem Bestreben, jeden Tag ein besseres Boot zu bauen, reicht es nicht aus, nur ein neues Gesicht in die Produktpalette aufzunehmen, wenn es nicht die neuesten Behandlungen und technischen Meilensteine enthält, und die Viking 52 hat all das und mehr.
Der harzgetränkte Rumpf verfügt über eine ausgeklügelte Matrix aus Verbundwerkstoffen wie Hirnholzbalsa, DuPont Kevlar und gestrickten Glasfaserlaminaten. Das einteilige Deckshaus, das sich von der Bugkanzel bis zum inneren Heckspiegel erstreckt, besteht aus Kohlefaser in seiner Verbundstruktur. Die Außenwände und der Boden, die untere Backbordkoje, das Waschbeckenmodul und die Duschwanne für beide Toiletten sowie die vordere Steuerbordkoje sind in eine geformte Glasfaserverkleidung der Vorpiek vor dem Maschinenraum integriert, um Gewicht zu sparen. Die mit Ahornholz ausgekleideten Türen der Hängeschränke sowie die Schrank- und Schubladenfronten bestehen aus einem leichten Wabenkernmaterial.
Der vordere Einstieg ist so geschliffen, dass er auch bei hohem Seegang gut zu handhaben ist. Die konvexe Rumpfform sorgt für zusätzlichen Auftrieb, und die geformten Riemen am Boden bieten Auftrieb für eine gute Gleitfähigkeit. Insgesamt nutzen dieser Rumpf, der V-Boden und die 11,8 Grad Querneigung die Pferdestärken am effizientesten für eine bessere Geschwindigkeit und eine schnellere Gasannahme, ganz im Sinne der neuen Vikings.
---