Schleppnetz Netz Bacalao
Fischerei

Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 2
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 3
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 4
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 5
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 6
Schleppnetz Netz - Bacalao - Vónin - Fischerei - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Merkmal
Schleppnetz, Fischerei

Beschreibung

Das Vónin Bacalao-Grundschleppnetz hat sich als vielseitiges Arbeitstier erwiesen, das in praktisch allen Fanggebieten eingesetzt werden kann. Außerdem lässt es sich gut handhaben und muss nur minimal gewartet werden, da es kaum Schäden erleidet. Dies ist auf sein einzigartiges Design zurückzuführen, so dass die Fischerei sehr effizient betrieben werden kann. Der Mitbegründer von Vónin, Otto Dam, entwickelte das Schleppnetz ursprünglich in den 1990er Jahren. Seitdem wurde das Design des Schleppnetzes mehrmals überarbeitet, aber viele der ursprünglichen Eigenschaften wurden beibehalten. Zum Beispiel die Fähigkeit, schnell geschleppt zu werden, ohne den Bodenkontakt zu verlieren. Mit dem Bacalao-Schleppnetz kann praktisch jede Grundfischart gefangen werden, von Seelachs, Kabeljau und Schellfisch bis hin zu Schwarzem Heilbutt, Rotbarsch, Seeteufel und Argentinier. Von klein bis groß Vónin stellt dieses Schleppnetzmuster in verschiedenen Größen her, von einem 270-Maschen-Kreisnetz mit 160 mm bis zum größten Schleppnetz mit einem massiven 1078-Maschen-Kreis. Bacalao-Schleppnetze werden auf einer Vielzahl von Trawlern eingesetzt, von kleinen Küstentrawlern mit weniger als 500 PS und Zweierteams bis hin zu den größten Fabrikschiffen. Die Kunden von Vónin schleppen Bacalao-Schleppnetze auf Fischgründen im gesamten Nordatlantik von Kanada bis zur Barentssee. Bacalao 740 trifft den Nagel auf den Kopf Der norwegische Trawler Atlantic Viking, der von Ålesund aus fährt, hat mit seinen Bacalao-Schleppnetzen von Vónin beachtliche Erfolge erzielt und ist von der Verwendung von mehr oder weniger standardmäßigen 630er-Schleppnetzen dazu übergegangen, auch ein Paar 740er-Schleppnetze an Bord zu haben. Nach Angaben von Óli Horn von Vónin begann der Prozess im vergangenen Jahr bei einer Flume-Tank-Sitzung in Hirtshals, bei der ein maßstabsgetreues Modell eines für den neuen norwegischen Fabrik-Trawler Granit entwickelten Schleppnetzes auf Herz und Nieren geprüft wurde.

---

VIDEO

Kataloge

fishing catalog
fishing catalog
332 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.